Der Weißdorn, auch Hagedorn genannt, ist oft am Rande der Felder und Weiden anzutreffen, wo er mit Schlehen und Wildrosen eine dichte Hecke bildet. Der Weißdorn ist eine starke Herzpflanze, und wird bei altersbedingter Herzschwäche verwendet. Er trägt zur Verbesserung der koronaren Durchblutung bei und kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Bei den Kelten war der Weißdorn einer der heiligsten Bäume.

Weißdornfrüchte
Weißdorn (Crataegus monogyna)
blühender Weißdornbaum
...und so blüht er im Mai nicht nur zur Freude der Bienen

Freunde und Partner

2019 wurde mein Garten von den Bodenseegärten als Naturgarten zertifiziert.

 

Als Gast in der Ferienwohnung "am Sonnenberg"  können Sie den separaten Feriengästegarten geniessen. 

Mehr Informationen zu den Bodenseegärten