Immer mehr Menschen interessieren sich für das alte Heilpflanzenwissen, über welches unsere Großmütter noch verfügten. Denn viele Unpässlichkeiten, mit denen wir im
Laufe eines Jahres zu tun haben können, wurden seit jeher mit pflanzlichen Mitteln behandelt, deren Zubereitung und Verwendung aus der Volksheilkunde überliefert sind.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Essigstrümpfe bei Fieber, die Zwiebelkompressen bei Ohrenweh oder den Hustensaft aus Spitzwegerich oder Schwarzem Rettich? Leider sind viele dieser guten alten Hausrezepte in Vergessenheit geraten.
Mit meinen Werkkursen und Gartenführungen rund um das Thema Wildkräuter- und Heilpflanzenkunde möchte ich dazu beitragen, dass dieser alte Wissensschatz wieder gehoben und weiter getragen wird.
"Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken"
(Paracelsus)
Auf den folgenden Seiten lade ich Sie ein, zu einem entdeckungsreichen Wildkräuter-Spaziergang...
Meine Begeisterung für die Schätze der Natur konnte ich schon an die nächste Generation weitergeben, was eine grosse Freude für mich ist: meine Tochter Federica ist
leidenschaftliche Köchin und lässt sich für ihre Rezept-Krationen oft von der Wildkräuter-Küche inspirieren. Sie hat mich zur Neugestaltung meiner homepage inspiriert und dabei sehr kreativ
unterstützt.
Die meisten Fotos auf den nachstehenden Seiten wurden von meiner Tochter Roberta aufgenommen, die als Fotografin arbeitet.