Holunderblüte
Holunder (Sambucus nigra)
Gebackene Holunderküchle
Holunderküchle mit Vanille-Eis

Die Holunderblüte ist jedes Jahr eine besondere Zeit im Garten. Der Sommer liegt noch vor uns, und wir können im Duft der Blüten schwelgen. Holunderblütengelee wird eingekocht, eine Salbe aus den Blüten gerührt, und leckere Hollerküchle gebacken, um sie mit Vanille-Eis zu genießen. Doch bei aller Freude schwingt auch das Wissen um die Vergänglichkeit mit. Denn die zum Trocknen ausgelegten Holunderblüten werden im Winter zum Einsatz kommen. Wenn die Erkältungskeime grassieren, werden sie unsere Helfer sein. - Aber noch ist es nicht soweit.

Freunde und Partner

2019 wurde mein Garten von den Bodenseegärten als Naturgarten zertifiziert.

 

Als Gast in der Ferienwohnung "am Sonnenberg"  können Sie den separaten Feriengästegarten geniessen. 

Mehr Informationen zu den Bodenseegärten